Einweihung
Dekanat Michelau sammelt Spenden für Tansania
Aus dem „Vater“ des neuen LHC Dr. Friedrich Flierl (l.) wird durch Überreichen eines Gehstocks durch Bischof Elias Kitoi Nasari der „Babu“ (Großvater) aller dort zukünftig geborenen Babys, sehr zur Freude von Dekanin Stefanie Ott-Frühwald.
Bettina Knauth
F-Signet von Bettina Knauth Fränkischer Tag
Michelau – Engagierte Partner im Dekanat Michelau sammeln Spenden, um ein Krankenhaus in Tansania zu bauen. Aus dem Traum wurde jetzt Realität.

Alle zwei Minuten stirbt eine werdende Mutter, heißt es in einem aktuellen Uno-Bericht. 70 Prozent der Todesfälle während der Schwangerschaft oder Geburt entfallen auf die afrikanischen Länder südlich der Sahara. Im Eastern Distrikt der Meru-Diözese, dem Partnerdekanat des Dekanatsbezirks Michelau in Tansania, können sich Schwangere jetzt über eine bessere Gesundheitsversorgung freuen. Vor Kurzem wurde die neue Mutter-Kind-Station samt Kreißsaal und OP in Leguruki offiziell eröffnet. „Ich bin schon stolz, was dort mit unserer Hilfe ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.