Geschichte
Katholisch werden oder wegziehen
Auf einem Bild der Kronacher Straße von 1898 ist links das 1894 errichtete evangelische Pfarrhaus mit Betsaal und rechts der Turm der katholischen Stadtpfarrkirche zu sehen.
Repro: Alfred Thieret
F-Signet von Alfred Thieret Fränkischer Tag
Lichtenfels – Am Obermain gibt es sei 500 Jahren eine konfessionelle Nachbarschaft zwischen evangelischen und katholischen Christen.

Im Rahmen eines Online-Vortrages des Geschichtsvereins CHW, zu dem sich rund 150 Besucher zuschalteten, referierte dessen Vorsitzender, Bezirksheimatpfleger Günter Dippold, über 500 Jahre konfessioneller Nachbarschaft am Obermain, einer Region, die seit dem 16. Jahrhundert durch ein dichtes Nebeneinander von Katholiken und Lutheranern geprägt war. Dabei ging es um Konflikte, aber auch die alltäglichen Normalität im Umgang miteinander.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.