Porträt
Wolfgang Scherbel: Der Don Camillo aus Marktzeuln
Dankbar für seine Gesundheit und Schaffenskraft: Pfarrer i. R. Wolfgang Scherbel, inzwischen 83 Jahre alt.
Heinz Fischer
F-Signet von Heinz Fischer Fränkischer Tag
Marktzeuln – Bauherr, Seelsorger und Ehrenbürger: Was Pfarrer Wolfgang Scherbel – auch noch im Ruhestand – geleistet hat.

Es ist der 4. September 1939. Die Welt steht am Abgrund des Zweiten Weltkriegs, der drei Tage zuvor ausgebrochen ist. Die dunkelste und schrecklichste Epoche der deutschen Geschichte nimmt ihren Lauf. Doch es gibt auch Lichtblicke in dieser schrecklichen Zeit. Im trüben, wolkenverhangenen Kronach erblickt an diesem Tag Wolfgang Scherbel als Sohn eines Gastwirtsehepaars aus Rothenkirchen das Licht der Welt. Inmitten der Kriegswirren wächst der kleine Wolfgang wohlbehütet im Kreise seiner Familie auf. Nach Kriegsende wird er in Rothenkirchen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.