Flechtkunst
Eindrücke vom Flechthandwerkermarkt in Lichtenfels
Jennifer Rubach besucht Werner Herold auf einen Plausch. Die Gemütlichkeit dieses Marktes macht Gespräche unter Kollegen möglich.
Markus Häggberg
F-Signet von Markus Häggberg Fränkischer Tag
Lichtenfels – Zehn Stände und elf Teilnehmer gab es am Samstag beim traditionellen Flechthandwerkermarkt zu sehen. Impressionen einer tollen Veranstaltung.

„Da passt viel nei“, sagt Stefan Rippstein zu seinem Mercedes Kombi 240 Diesel. Der Mann ist aus Sand am Main angereist. Seine Spezialität: Korb- und Stuhlflechterei. Wie er so auf dem Marktplatz sitzt, sieht man ihm die Freude an. Doch der Mann, der im Gespräch auch ein wenig Spiritualität einfließen lässt, ist selbst schon ein wenig verschmitzt und kommt mit Karl Valentin oder den Blues Brothers daher. Denn auf seinem Auto steht vorne „Hoffentlich wird’s nicht so schlimm wie’s schon ist“ und hinten „Im ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.