Archäologisches Projekt
Kelten am Staffelberg: Besucherzentrum auf Eis
Keltisches Erbe:  Am Wanderweg zum Staffelberg  wird verdeutlicht, wo sich der Zugang zur keltischen Stadt einst befand.
Matthias Einwag
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Archäologie zum Anfassen hätte das angedachte Besucherzentrum am Fuß des Staffelbergs bieten sollen. Aber heuer und nächstes Jahr wird da wohl nichts passieren.

Der Staffelberg ist eine Stätte, die die Menschen in der Region berührt wie kaum ein anderer Ort. Naturschönheit, Symbol für Heimat, für Erholung und Ruhe, aber auch für Ausflüge und Geselligkeit. Weil mit so vielen Emotionen verbunden, ist es ein sehr sensibler Bereich. Entsprechend hohe Wellen schlugen die Überlegungen des Landkreises, das Erbe der Kelten dort erlebbar zu machen. Um 100 Jahre vor Christus befand sich auf dem Berg der Franken eine große keltische Stadtsiedlung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.