Die Kreisstadt wollte mit gutem Beispiel vorangehen. Sie hat nicht nur in den Büroräumen der Verwaltung die Temperatur gesenkt und die Warmwasserboiler an den Handwaschbecken abgeschaltet. Auch im „Merania“-Hallenbad wurde es ein paar Grad kühler, um Energie zu sparen. Bei den Besuchern stieß das allerdings auf wenig Akzeptanz: Viele blieben weg. Und das zeigt jetzt Wirkung.„Wir möchten es so über den Winter nicht laufen lassen“, sagt Sebastian Müller, Leiter des Amtes für Bürgerservice.
Leere und Bibbern im Hallenbad

Lichtenfels – Nachdem die Temperatursenkung im „Merania“ zu deutlichem Besucherrückgang geführt hat, soll sie wieder aufgehoben werden. Auch die Sauna wird noch vor Weihnachten geöffnet.