Um einen Bürgerentscheid herbeizuführen, war die Zahl der Unterstützer zu gering. Dennoch sehen die Verantwortlichen Chancen, etwas zu bewegen. Anfang Juli startete als Teil einer bundesweiten Initiative ein Bürgerbegehren, das ein klimaneutrales Lichtenfels bis 2030 anstrebt. Kürzlich übergaben die Aktiven vor Ort dem Bürgermeister die seither gesammelten Unterschriften. Es waren über Tausend, doch zu wenige, um einen Bürgerentscheid für den geforderten Klimaaktionsplan durchsetzen zu können.
Klimaaktivisten scheitern mit Bürgerbegehren

Lichtenfels – Knapp 1000 Lichtenfelser haben sich für einen Aktionsplan ausgesprochen, der die Stadt zur Klimaneutralität führt – zu wenig.