Energie sparen
Gehen die Lichter im Kreis Lichtenfels wieder an?
Die von der Bundesregierung kurzfristig verhängten Energiesparmaßnahmen, wie das Abschalten der Beleuchtung von Gebäuden, Denkmälern und Werbeflächen zu bestimmten Zeiten, sind aufgehoben. Im Jahr 2015 wurde eine Anlage zur Beleuchtung der Klosterkirche Banz installiert. Sie wird nun zeitweise wieder genutzt.
Matthias Einwag
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Zu Ostern erstrahlte die Klosterkirche in Banz wieder. Doch das wird, ähnlich wie in Vierzehnheiligen, eher die Ausnahme bleiben. Wie sieht es sonst im Landkreis aus?

Von September 2022 bis zum 15. April 2023 beinhalteten die von der Bundesregierung verhängten kurzfristigen Energiesparmaßnahmen  auch das Aussetzen der Beleuchtung von Gebäuden, Denkmälern und Werbeflächen zu bestimmten Zeiten.  Es war daher ein lang ersehnter Anblick, als an  den Ostertagen die Basilika Vierzehnheiligen  wieder im Scheinwerferlicht erstrahlte.  So soll es auch an ausgewählten Tagen, etwa Feiertagen oder zu besonderen Gottesdiensten geschehen.„Aber nicht so oft wie früher“, betont ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.