Den Enten auf dem Main scheint es gutzugehen. Sie drehen ihre Runden und haben auf den Kiesbänken mehr Platz. Doch es ist eine trügerische Idylle an diesem Sommertag. Seit Beginn der Pegelmessungen an der Mainbrücke in dem Michelauer Ortsteil war noch nie so wenig Wasser im Fluss. Und die Aufzeichnungen gibt es immerhin schon seit 1940, wie vom Wasserwirtschaftsamt Kronach zu erfahren ist. Max Pöhlmann ist dort Sachgebietsleiter für Hydrologie und (Hochwasser-)Warndienste. Wie extrem der am Dienstag (17. August) gemessene Abflusswert von ...
Niedrigwasser-Rekord am Main: Auswirkungen spürbar

LKR Lichtenfels – Bernhard Görl prüft wöchentlich den Pegel des Mains. Mit 130 Zentimetern ist ein historischer Tiefstand erreicht und ein Ende ist nicht in Sicht.