Um mehr Entscheidungsfreiheit für Städte und Gemeinden bei Tempo-30-Zonen geht es Dr. Christopher Bogdahn, der als Sprecher der Fraktion der Freien Wähler im Stadtrat Anfang Januar einen Antrag gestellt hat. Die Stadt Lichtenfels möge sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen. Nicht nur vor Schulen oder Kindergärten und nicht erst, wenn eine Stelle zum Unfallschwerpunkt geworden ist, soll es vor Ort eine Handhabe für eine Geschwindigkeitsreduzierung geben.
Lichtenfels ist nicht bei Bündnis dabei

Lichtenfels – Viele Kommunen wünschen sich mehr Handhabe für eine niedrigere Geschwindigkeit innerorts. Lichtenfels eigentlich auch. Warum die Stadt trotzdem dem Bündnis hierzu nicht beitreten wird.