Eigentlich war es seit Wochen klar, spätestens, seit das Münchner Oktoberfest abgesagt wurde: Einen Korbmarkt, wie man ihn kennt, mit 150 000 Besuchern und internationalen Gästen, kann es heuer nicht geben. Doch die Deutsche Korbstadt will ihrem Namen alle Ehre machen und hat ein Programm für einen „Lichtenfelser Flechtsommer“ erarbeitet. Es stimmt optimistisch. Die einzelnen Punkte werden über mehrere Wochen verteilt und können flexibel gehandhabt werden.
Kein Korbmarkt – aber ein Flechtsommer

Lichtenfels – Die Stadt Lichtenfels plant anstelle der einen großen Veranstaltung viele kleinere Events, die die Flechtkultur hochhalten sollen.