Schnelles Internet
Lichtenfels klagt : Wettbewerb zum Nachteil der Kunden
Georg Deuerling vom Bauamt mit einem Leerrohr, wie es bei Straßenbauarbeiten im Stadtgebiet Lichtenfels grundsätzlich mitverlegt wird.
Ramona Popp
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Lichtenfels – Privatisierung der Netze und Konkurrenz der Anbieter wird auf Kosten aller Bürger ausgetragen. In Lichtenfels sucht man Lösungen.

In der Kronacher Straße läuft’s, das schnelle Internet. In Lichtenfels’ Hauptverkehrsader können die Anlieger zwischen mehreren Anbietern von Glasfaseranschlüssen wählen, die jeweils eine eigene Leitung dort verlegt haben. Sogar unter der Bahn sei dafür durchgebohrt worden, berichtet Georg Deuerling, zuständig für Straßen- und Kanalbau im Stadtgebiet. Dann müsse das schon lukrativ sein, merkt er an. Die Gründe liegen auf der Hand: In dieser Straße reihen sich Ämter und Schulen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.