Stadt winkt ab
Wer will die maroden Eisenbahnhäuser?
Von außen machen die beiden Gebäude der Bahn noch einen ordentlichen Eindruck, doch innen gibt es hohen Sanierungsbedarf.
Matthias Hoch
Tobias Kindermann von Tobias Kindermann Fränkischer Tag
Lichtenfels – Das einstige Vorzeigeprojekt der Bahn in Lichtenfels ist zur Problemimmobilie geworden und sucht einen neuen Eigentümer. Interessenten gibt es bereits.

Einst war es ein Vorzeigebau und ein Zeichen, dass es Lichtenfels gut ging. Die beiden rund 35 Meter breiten, vier Stockwerke hohen Häuser wurden zwischen 1890 und 1891 gebaut, um den Wohnungsmangel in der Stadt zu lindern, der durch den starken Expansionsdrang der Bahn entstanden war.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.