Stadtklima Bad Kissingen setzt auf eine Managerin Hochwasser Januar 2024 Bad Kissingen Kurpark. // Benedikt Borst von Marion Eckert TEILEN  12.11.2024 Bad Kissingen – Bad Kissingen stellt eine Klimaschutzmanagerin ein. Sie soll ein Konzept entwickeln, das die Stadt langfristig auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Im Juli 2022 beschloss der Stadtrat von Bad Kissingen, ein Integriertes Klimaschutzkonzept entwickeln zu lassen und dafür eine Klimaschutzmanagerin einzustellen. Die dafür anfallenden Personal- und Sachkosten werden bis Ende Februar 2026 vollständig vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative getragen. Zum 1. September übernahm Claudia Schmidtgen die Position der Klimaschutzmanagerin. Sie bringt Erfahrung aus ihrer vorherigen Tätigkeit als Klimaschutzmanagerin im Landkreis Schweinfurt mit, wo sie 20 Monate lang im Einsatz war. Ein weiteres Konzept Das Klimaschutzkonzept soll konkrete Lösungswege zur Begrenzung der Folgen des Klimawandels – wie steigende Temperaturen und häufigere Extremwetterereignisse – aufzeigen. Es legt fest, welche technischen und wirtschaftlichen Potenziale in Bad Kissingen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bestehen und welche Maßnahmen dafür geeignet sind. Das Konzept dient als Entscheidungs- und Planungshilfe für alle zukünftigen Klimaschutzprojekte und verankert den Klimaschutz langfristig und strategisch als zentrales Thema in der Stadt. Die Handlungsfelder reichen von der Verbesserung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden bis hin zur Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Neben der Stadtverwaltung sollen auch Unternehmen und Bürger beraten und aktiv in Klimaschutzprojekte einbezogen werden. Mehr aus Bad Kissingen finden Sie hier: Sanierungspläne und Zeitplan Brückenproblem in Großenbrach und Kleinbrach Die Brücken bei Großenbrach und Kleinbrach sind stark beschädigt und müssen saniert werden. Der Zeitplan ist noch offen, doch für Kleinbrach sind Entlastungsmaßnahmen vorgesehen. Tierarzt tippt auf Riss Hausen: Pferd Jimmy von Wolf verletzt? Im Bad Kissinger Ortsteil Hausen betreibt Stefanie Maessen eine Pferdepension. Ein Pferd wurde nachts am Hinterlauf schwer verletzt. Warum der Nachweis, dass es ein Wolf war, schwierig ist. Stadtentwicklung Vom Ratskeller zur Eishalle: Bad Kissingens Pläne für 2025 Bad Kissingen plant zukunftsfähige Projekte wie die Umgestaltung des Bahnhofs und die Revitalisierung des Tattersalls, unterstützt durch staatliche Fördermittel.