0
Coburger Convent
Brandanschlag auf Auto von CC-Teilnehmer
Brandanschlag in Coburg: Dieses Auto eines CC-Teilnehmers wurde vermutlich vorsätzlich in Brand gesetzt.
Brandanschlag in Coburg: Dieses Auto eines CC-Teilnehmers wurde vermutlich vorsätzlich in Brand gesetzt. // Polizei
Coburg – Kurz vor Beginn des Fackelzugs brannte am Montagabend plötzlich ein Auto am Glockenberg in Coburg. Vieles spricht dafür, dass es sich um Brandstiftung handelte. Die Polizei veröffentlichte derweil auch ein Video von den Löscharbeiten.

Aufregung am Montagabend am Glockenberg in Coburg: Kurz vor Beginn des Fackelzugs des Coburger Convents (CC) brannte auf einem Parkplatz ein VW-Bus. Das zusätzlich Pikante daran: Das Fahrzeug gehörte einem Teilnehmer des CC-Pfingstkongresses. In der Nähe des Parkplatzes am Glockenberg befinden sich mehrere der Sammelunterkünfte für die CC-Mitglieder.

Brandstiftung in Coburg: Auto eines CC-Teilnehmers brennt

Brandstiftung in Coburg: Auto eines CC-Teilnehmers brennt

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stand der VW-Bus bereits „in Vollbrand“, wie es in der Feuerwehrsprache heißt. Die Feuerwehr schaffte es allerdings, den Brand innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Dennoch brannte das Fahrzeug komplett aus. Der Totalschaden wird auf etwa 10.000 Euro beziffert.

Neben dem VW-Bus stand ein weiterer VW eines Conventteilnehmers. Dieser wurde aufgrund der Hitzeentwicklung des nebenan brennenden Fahrzeugs ebenfalls massiv beschädigt. Auch hier liegt der Schaden bei etwa 10.000 Euro, wie die Polizei mitteilt.

Da ein technischer Defekt am betroffenen Fahrzeugs nahezu ausgeschlossen werden kann, gehen die Beamten von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Polizei entdeckt Brandbeschleuniger

Brandermittler der Coburger Kriminalpolizeiinspektion übernahmen die Ermittlungen vor Ort. Im Zuge der Spurensicherung stellten die Beamten an dem Fahrzeug Brandbeschleuniger fest. Dies lässt nach Einschätzung der Ermittler den Schluss zu, dass es sich um bewusste Brandstiftung durch bislang unbekannte Täter handelte. Auch das Staatsschutzkommissariat der Coburger Kriminalpolizeiinspektion ist in die Ermittlungen eingebunden.

Polizei sucht Zeugen

Zeugen die am Montag in der Zeit von 21.20 bis 21.30 Uhr im Bereich des Friedhofparkplatzes am Glockenberg verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 an die Coburger Kriminalpolizeiinspektion zu wenden.

Mehr Straftaten an Pfingsten in Coburg

Grundsätzlich fällt die Bilanz der Coburger Polizei für das Pfingstwochenende „durchwachsen“ aus, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Trotz einer Vielzahl von Einsatzkräften aus ganz Oberfranken und der Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei habe man eine Zunahme der Straftaten verzeichnen müssen. Die insgesamt sechs angemeldeten Gegendemonstrationen am Freitag- und Montagabend blieben allerdings friedlich.

CC-Mitglied mit Ei beworfen

Als Straftaten aufgenommen wurden hingegen Farbattacken auf das Ehrenmal des Coburger Convents im Hofgarten und auf das Festzelt. Zudem wurde während der Veranstaltung am Montagabend ein Conventteilnehmer mit einem Ei beworfen.

Im Bereich der Eigentumsdelikte zählt die Coburger Polizei insgesamt sechs Diebstähle von Mützen der Conventteilnehmer. In drei Fällen konnten bereits Tatverdächtige ermittelt und die Mützen zurückerlangt werden. In zwei Fällen attackierten Conventgegner die Veranstaltungsteilnehmer körperlich. Die zwei Männer wurden jeweils leicht verletzt.

Mit dem Ende der Gegenversammlungen an der Strecke des Fackelmarsches des Coburger Convents liefen etwa 150 Teilnehmer von mehreren Gegenversammlungen in Richtung des Coburger Marktplatzes und versuchten dort die Feierlichkeiten des Coburger Convents zu stören. „Aufgrund der starken Polizeipräsenz am Markt und in den umliegenden Seitengassen konnte dies in der Nacht zum Dienstag verhindert werden“, heißt es dazu im Polizeibericht.

Lesen Sie auch:

 

Inhalt teilen
  • kopiert!