Tochter will Mutter foppen Polizei rückt wegen Scherz mit KI aus Scherz mit der KI: Da kam die Polizei. // Peter Steffen/dpa von Redaktion TEILEN  vor 3 Stunden Ahorn – Ein Scherz mit einer künstlichen Intelligenz hat in Ahorn zu einem Polizeieinsatz geführt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Eine 24 Jahre alte Frau wollte nur ihre Mutter „ein wenig auf den Arm nehmen“. In einen Videochat mit der Mama baute sie einen KI-generierten Mann ein. Angriffe aus dem Internet Cyber-Bedrohungslage in der EU verschärft sich Die Mehrheit aller Cyberattacken sind sogenannte DDoS-Angriffe, doch die größten Verluste entstehen durch perfide Erpressersoftware. Eine Studie zeigt, wer am häufigsten ins Visier der Täter gerät. Sie behauptete dann, dass ein Fremder in ihrer Wohnung säße, Kaffee tränke und nicht gehen wollte, teilte die Polizei Coburg mit. Die besorgte Mutter rief die Polizei. Als die Beamten vor der Tür der jungen Frau standen, war die ziemlich überrascht. Sie habe sich mehrfach entschuldigt, nicht mit diesen Folgen gerechten. Laut Polizei muss sich die Frau nun nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz „Belästigung der Allgemeinheit - Grober Unfug“ verantworten. Hierfür könne eine Geldbuße bis zu 1000 Euro verhängt werden. Digitaler Freund? Mein Kind vertraut der KI blind: 3 Tipps für Eltern Ein Chatbot wirkt oft menschlich, ist er aber nicht - ebenso wenig ein neuer Freund. Worauf man achten sollte, wenn sich Kinder auf KI verlassen, und wie man Risiken und Chancen erkennt.