Am 14. Juni geht's los! Fußball-EM: Wo gibt’s Public Viewing in Coburg? Egal, ob EM oder WM: Im Coburger Josiasgarten (später Prinzengarten) gab es immer große Public Viewings. // Oliver Schmidt / CT-Archiv von Oliver Schmidt TEILEN  13.06.2024 Coburg – Alle hoffen auf ein neues Sommermärchen: Mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland wird die Europameisterschaft eröffnet. Hier gibt’s eine Übersicht, wo Fußballfans in Coburg gemeinsam feiern und mitfiebern können. Der Countdown läuft: Mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland wird am Freitag, 14. Juni, die Fußball-Europameisterschaft eröffnet. Auch in und um Coburg sind viele Fans voller Vorfreude. Wo gibt’s Public Viewing in Coburg? Manch einer schaut Fußball lieber zu Hause im eigenen Wohnzimmer oder Garten. Aber das gemeinsame Feiern und Mitfiebern bei einem Public Viewing erfreut sich eben auch einer sehr großen Beliebtheit. Hier tragen wir eine Übersicht zusammen, wo überall Public Viewing angeboten wird. Wichtig: Diese Übersicht kann gar keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sehr gerne nehmen wir aber Hinweise für weitere Veranstaltungen auf; die Übersicht wird dann jeweils ergänzt beziehungsweise aktualisiert. Meldungen gerne per Mail an redaktion@coburger-tageblatt.de XXL-Hummelfigur Kopf hoch, Du Wanderbursche! 48 Stunden stand das inoffizielle Wahrzeichen von Rödental ohne Kopf am Ortseingang. Viele sorgten sich um den Kerl. Jetzt ist alles wieder gut. Die Beteiligten erzählen die spannenden Hintergründe. Fußball-EM: Hier wird gemeinsam gefeiert Das größte Public Viewing Coburgs findet auch bei diesem Fußballturnier wieder im Josiasgarten statt. Der neue Wirt Martin Hofmann hat den Biergarten im Herzen der Innenstadt vor wenigen Wochen eröffnet, und wird in den kommenden Tagen eine große LED-Leinwand aufbauen lassen. Vesteblick Achtung, Verwechslungsgefahr! Naidoo und Naidu Das Festival „It'z Jazz“ lockt vom 21. bis zum 23. Juni mit zahlreichen Konzerten nach Coburg. Beim Blick ins Programmheft darf man aber auch mal kurz stutzig werden. Auch in der Sportsbar Wohnzimmer im Steinweg wird während der Fußball-EM einiges geboten sein. „Erlebt jedes Tor und jeden spannenden Moment in bester Gesellschaft“, heißt es in einem Aufruf. Die Übertragungen sind sowohl indoor als auch outdoor geplant. Reservierungen werden „stark empfohlen“. „Lasst uns gemeinsam in Coburg die EM rocken!“ Außerdem heißt es auf der Facebook-Seite des Wohnzimmers: „Lasst uns gemeinsam in Coburg die EM rocken! Zeigt, dass wir Fußball leben und lieben!“ Frei-Radler am Freitag Auch beim „Spatzl & Spezl“ in Rödental gibt es in den kommenden Wochen Fußball satt. Beim Eröffnungsspiel am Freitag gibt es zudem für jeden Gast ein „Frei-Radler“, wie das „Spatzl & Spezl“ auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt hat. Einlass am Freitag ist ab 17 Uhr. Public Viewing in Ahorn Ein weiteres Public Viewing findet im evangelischen Gemeindehaus in Ahorn, Hauptstraße 37a, statt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn, und für Verpflegung sei gesorgt, wie Fabian Schneiderbanger mitteilt. Pizza in Eicha Auch bei der SpVg Eicha kann gemeinsam Fußball geschaut werden. Beim Eröffnungsspiel der EM am Freitag (14. Juni) gegen Schottland gibt es außerdem Pizza. Einlass ins Sportheim ist a 19 Uhr. // Facebook Weitere Public Viewings in der Kurzübersicht: Schützenhaus Creidlitz - Wo gibt’s weitere Public Viewings? Meldungen gerne per Mail an redaktion@coburger-tageblatt.de Lesen Sie auch: Der Boss sagt Danke Bruce Springsteen: „Ritterschlag“ für zwei Coburger „Das war magisch!“ Stefanie und Matthias Kornherr haben in Prag wohl das „Konzert ihres Lebens“ gegeben. Von Bruce Springsteen höchstpersönlich gab es dafür jetzt anerkennende Worte. UPDATE Tipp für Samstag OPA spielt bei Gassenfest in Coburg Die „Original Prinz Albert Blasmusik“ tritt am Samstag bei einer besonderen Geburtstagsfeier in der Großen Johannisgasse auf. Der Einritt ist frei. Auftakt mit Montez Wichtige Infos zu den Open Airs in Coburg Der erste Teil des diesjährigen HUK-Coburg-Open-Air-Sommers findet in der Kulturfabrik in Cortendorf statt. An sieben Tagen werden insgesamt mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.