0
Spaß im Coburger Freibad
Ninja Warriors: Aquarias neues Sommerhighlight
Neue Attraktion im Aquaria
Can Adyin wagt den Sprung. // Hannah Niederfeld Paterson
Neue Attraktion im Aquaria
28 Meter ist die neue Attraktion lang. // 
Coburg – Das Aquaria verwandelt sich mit einem riesigen Hindernisparcours in ein Abenteuerland. Die neue Attraktion bringt sogar den Dritten Bürgermeister zum Schwitzen.
Artikel anhören

Ferienzeit in Bayern: Im Itzpark tummeln sich am Mittwochnachmittag Kinder und Jugendliche und skaten über Hindernisse. Gegenüber im Freibad des Aquaria sieht es deutlich leerer aus. Doch das könnte sich bald ändern, zumindest hoffen das Stadt und SÜC. Denn ab sofort hat das Aquaria eine neue Attraktion. 

Neue Attraktion im Aquaria
Michael findet Spaß an dem neuen Hindernisparcours. // Hannah Niederfeld Paterson

Dem Dritten Bürgermeister Can Aydin (SPD) läuft der Schweiß die Stirn herunter. „Ich werde morgen ganz schön Muskelkater haben“, sagt er scherzend. Zusammen mit SÜC-Chef Franz-Josef Loscar hat er gerade zum ersten Mal den neuen Hindernisparcours ausprobiert. Die aufblasbare, extra für das Aquaria angefertigte Hüpfburg mit diversen Hindernissen ist eine neue Attraktion, die das Bad für die Jugend attraktiv machen soll. Denn von einem anderen Highlight musste man sich verabschieden. 

Schwimmbad, Grünfläche, Freibad
Auf das Wellenbecken muss verzichtet werden, es ist defekt. // Julia Scholl

Bereits seit Ende 2024 ist klar: Besucher müssen auf den Wellenspaß verzichten. Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Wellenbeckens hätte mehr als 300.000 Euro gekostet. Doch weil in wenigen Jahren ohnehin das gesamte Aquaria neu gebaut werden soll, hatte sich der Coburger Stadtrat gegen eine solche Sanierung entschieden. 

Neue Attraktion im Aquaria
Auch für die kleineren Kinder ist einiges geboten. // Julia Scholl

Stattdessen gibt es dieses Jahr einen Erlebnisbereich mit Hüpfburg und aufblasbarer Rutsche für die Kleinen, einen Sandstrand mit Liegen und den Hindernisparcours für die älteren Kinder. Begeistert von dem neuen Erlebnisbereich zeigt sich jetzt schon Sabine Rauschert, die mit Enkelin Clarissa gerade im Sandkasten eine Pause einlegt. „Die Kinder sind begeistert. Und der Parkour ist für sie fast interessanter als es das Wellenbecken war“, sagt sie. 

Neue Attraktion im Aquaria
SÜC-Geschäftsführer Franz-Josef Loscar probierte die neue Attraktion natürlich auch aus. // Hannah Niederfeld Paterson

Ninja Warrior in Coburg

„Hindernisparcours und Wettbewerbe im Stil von 'Ninja Warrior' sind derzeit sehr beliebt und bieten eine sportliche Herausforderung mit hohem Spaßfaktor“, sagt auch SÜC-Geschäftsführer Franz-Josef Loscar.

Neue Attraktion im Aquaria

Die Investition in den neuen Erlebnisbereich beläuft sich insgesamt auf rund 50.000 Euro, die die Stadt vollständig übernommen hat. Es sei auch bereits geplant, die Attraktion später auch auf die Außenfläche des zukünftigen Ersatzneubaus des Aquarias zu integrieren. Der Energiebedarf des Parcours, der täglich aufgeblasen wird, sei minimal, sagt Jörn Kirchner. „Einen Tag lang den Parcours zu betreiben entspricht etwa den Kosten für einen Wellengang im ehemaligen Wellenbad“, erläutert er.

Welche Elemente die 28 Meter lange Attraktion am Ende beinhalten sollte, lag im eigenen Ermessen. „Wir wollten auf jeden Fall einen sanften Start und zwei Highlights, das ist mit dem Sprung in das Kissen und der Rutsche sicher gelungen“, sagt Jörn Kirchner. Außerdem ist der Parcours so konzipiert, dass immer zwei gleichzeitig starten können. 

Auf die Kinder achten

Besonders nach dem kürzlichen Badeunfall ist es dem SÜC-Chef ein Anliegen, noch einmal auf die Aufsichtspflicht der Eltern und Erziehungsberechtigten hinzuweisen. Es solle schließlich ein sicherer Spaß für alle werden.

Neue Attraktion im Aquaria
Der Dritte Bürgermeister kommt ganz schön ins Schwitzen. // Hannah Niederfeld Paterson

„Ich bin mir sicher, dass die Einrichtung gut angenommen wird und eine große Bereicherung für unsere Besucher ist“, sagt Dritter Bürgermeister Can Aydin. Der Parcours kann nun täglich ab etwa 11 Uhr genutzt werden. „Ausgenommen bei Regen und starkem Wind“, sagt Aquaria-Chef Jörn Kirchner. 

Öffnungszeiten & Preise

So wird das Coburger Freibad im Juli und August freitags und an den Wochenenden bis 21 Uhr geöffnet haben. Grundsätzlich hat das Freibad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Die Tageskarte im Freibad kostet weiterhin 5 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) und beinhaltet in diesem Jahr einen Verzehrgutschein im Wert von einem Euro (ermäßigt 0,50 Euro) für das Bistro.

Inhalt teilen
  • kopiert!