Seit Donnerstag schmückt eine von Kindern geschmückte Nordmanntanne den Albertsplatz und sorgt für weihnachtliche Stimmung in der Ketschenvorstadt.
Organisiert wurde die Festlichkeit vom Coburger Unternehmer Enrico Pizzato, der erneut zum festlichen Schmücken eingeladen hatte. Wie in den Vorjahren brachten auch die Marienschule und das Kinderhaus am Albertsplatz selbst gebastelte Sterne mit, die gemeinsam mit dem Baum befestigt wurden.
Stolzer Spender der fünf Meter hohen Nordmanntanne aus dem Callenberg Forst ist Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha. Der Baum steht damit bereits zum zweiten Mal auf dem Albertsplatz – initiiert durch private Engagements statt durch öffentliche Ressourcen. Im letzten Jahr hatten sich die Schausteller des „Winterfestes“ engagiert; in diesem Jahr übernahm Enrico Pizzato erneut die Organisation.
In Anwesenheit von Prinz Hubertus wurde der Baum gemeinsam mit Kindern des Kinderhauses und der Marienschule geschmückt. Die Kinder hatten den Weihnachtsschmuck selbst gestaltet und freuten sich über das gemeinsame Anbringen.
Coburgs Dritter Bürgermeister Can Aydin lobte die herzliche Aktion und dankte Enrico Pizzato sowie Prinz Hubertus für die Spende der Nordmanntanne. Die gemeinsame Bastelaktion der Kinder aus Marienschule und Kinderhaus zeige, dass Coburg zusammenhält.










