Der 1. März 2017 ist nicht unbedingt als besonders glorreicher Tag in die Geschichte der Coburger CSU eingegangen. Auf dem Programm stand der „Politische Aschermittwoch“. Der ist bekannt dafür, sich mal etwas derber mit dem politischen Gegner zu befassen. Außerdem schmückt man sich zu diesem Anlass gerne mit prominenten Rednern von auswärts.
Politischer Aschermittwoch: Ist die Tradition überholt?

Coburg – Was die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch mit Schalke zu tun haben, und warum ein „Titel“ ausgerechnet nach Herford geht, erklärt unser Redakteur Oliver Schmidt in einer kommentierenden Betrachtung.