Urteil
Kritik und Revision im Fall Alper Hasirci
Teilnehmer einer Anti-Israel-Demonstration verbrennen am vergangenen Wochenende eine selbst gemalte Fahne mit einem Davidstern im Stadtteil Neukölln.
-/Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V./dpa
Sandra Hackenberg von Sandra Hackenberg Coburger Tageblatt
Coburg – Der Vorsitzende der deutsch-israelischen Gesellschaft fordert eine öffentliche Distanzierung. Auch aus juristischer Sicht hat der Fall ein Nachspiel.

Berlin am vergangenen Wochenende. Wie sehr der Konflikt im Nahen Osten auch die Menschen in Deutschland beschäftigt, zeigt sich in Kreuzberg und Neukölln, wo hunderte Anti-Israel-Demonstranten durch die Straßen ziehen. Die Stimmung ist aufgeheizt, israelische Flaggen mit dem Davidsstern brennen in der Menge. Laut Medienberichten wurden volksverhetzende Parolen skandiert und Pressevertreter angegangen. Ranghohe Politiker äußern sich empört angesichts so viel offenkundigen Judenhasses und fordern Konsequenzen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.