Die Fraktion der Grünen im Coburger Stadtrat besteht zurzeit aus fünf Männern und einer Frau. Doch ausgerechnet diese eine Frau – Melanie Becker – hat die Partei verlassen und wird bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 auch nicht mehr für die Grünen kandidieren.
Petra Wöhner auf Listenplatz 1
Bei ihrer Nominierungsversammlung für die Stadtratsliste haben die Grünen jetzt aber einiges unternommen, um wieder (mehr) Frauen in den Stadtrat zu bringen. So steht auch auf Platz 1 eine Frau: Petra Wöhner. Erst auf Platz 2 kommt mit Wolfram Haupt der Oberbürgermeisterkandidat der Grünen.
CSD und CC
Von Platz 3 aus geht Juliane Neumann ins Rennen. Sie hat sich unter anderem durchs Organisieren des Christopher Street Days (CSD) in Coburg sowie des Widerstandes gegen den Coburger Convent (CC) einen Namen gemacht.
Die weiteren amtierenden Stadträte neben Wolfram Haupt folgen auf den Plätzen 4 (Michael Dorant), 6 (Kevin Klüglein), 8 (Florian von Deimling) und 10 (Wolfgang Weiß).
Interessant: Mit Birgit Rose auf Platz 11 kandidiert auch eine ehemalige SPD-Stadträtin für die Grünen.
Bundestagsabgeordneter kandidiert für Coburger Stadtrat
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner steht auf Platz 16, und auf der 21 steht mit Regina Frank die Gründerin von „Omas gegen Rechts“ in Coburg. Direkt dahinter, auf Platz 22, kandidiert der Kammerschauspieler Stephan Mertl.
Auf Platz 32 kandiert der ehemalige Grünen-Stadtrat Matthias Loßmann, auf Platz 38 steht mit Hubertus Habel der ehemalige Stadtheimatpfleger von Coburg.
Warum die Kommunalwahl wichtig ist
Vorstandssprecher Bernd Leuthäusser, der auf Platz 18 kandidiert, hatte bei der Nominierungsversammlung die Bedeutung der Kommunalpolitik betont: Es sei das „unmittelbarste politische Instrument“, das spürbar sei für alle Bürgerinnen und Bürger. Umso mehr komme es dabei auf Personen, deren Empathie und Engagement an.
Das ist die Liste der Grünen für die Stadtratswahl am 8. März 2026 in Coburg:
- Petra Wöhner
- Wolfram Haupt
- Juliane Neumann
- Michael Dorant
- Johanna Beetz
- Kevin Klüglein
- Michaela Nadj
- Florian von Deimling
- Alexandra Müller
- Wolfgang Weiß
- Birgit Rose
- Stefan Schwuchow
- Nicole Wehrmann
- Lukas Wölfert
- Helena Schönau
- Johannes Wagner
- Stefanie Paulus
- Bernd Leuthäusser
- Claudia Böhm
- Stephan Engels
- Regina Frank
- Stephan Mertl
- Susanne Gröne
- Felix Stahl
- Stephanie Beck
- Rolf Hollering
- Gaby Schuller
- Dietrich Pax
- Angela Köhn
- Thomas Tippelt
- Sarah Baur
- Matthias Loßmann
- Maria Aufschläger
- Constantin Heinold
- Sofie Paulus
- Michael Rossner
- Dorothea Weiß
- Hubertus Habel, Kulturwissenschaftler und ehem. Heimatpfleger der Stadt Coburg
- Lisa Fischer
- Peter Woik
Als Ersatzkandidaten und -kandidatinnen stehen Ursula Neubauer, Urs Leuthäusser, Isolde Heilgenthal-Habel und Karl-Heinz Lipp zur Verfügung.













