Gedenken
Coburg bekommt einen Ilse-Kohn-Platz
Hier ist Platz für den Ilse-Kohn-Platz.
Simone Bastian
F-Signet von Winter Christoph Fränkischer Tag
Coburg – Mitten in der Stadt soll künftig an eine der am schlimmsten vom Holocaust betroffenen Coburger Familien erinnert werden.

Der Platz vor dem Stadtcafé, im Volksmund „am Gräfsblock“, erhält den offiziellen Namen „Ilse-Kohn-Platz“. Die Stadt will damit der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Coburg ein Denkmal setzen und dem fehlenden Geschichtsbewusstsein im Hinblick auf die Zeit des Nationalsozialismus entgegensteuern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.