„Ein wunderbares Stück Natur“ Hier gibt’s viele Tipps für den eigenen Garten Contakt-Garten eröffnet: Die Mitglieder der AG Natur im Zukunftsraum Coburg (ehemals „Green Deal“) und das Team vom „Grünen Gockel“ (St. Moriz) haben mit viel Herzblut und Leidenschaft etwas Wunderbares geschaffen. // Foto: Oliver Schmidt von Oliver Schmidt TEILEN  12.05.2025 Coburg – In Coburg ist ein besonderer Garten entstanden: Er soll Lust machen auf Naturschutz. Angelegt wurde er von zwei ehrenamtlichen Umweltgruppen. - Sehen Sie hier viele Fotos von der Eröffnung. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Hereinspaziert! Der Contakt-Garten in Coburg ist eröffnet und kann ab sofort täglich und rund um die Uhr besucht werden. Der Name „Contakt-Garten“ ist doppeldeutig. Zum einen befindet sich der Garten direkt am Haus Contakt (Untere Realschulstraße; gegenüber Gymnasium Ernestinum). Zum anderen soll er aber tatsächlich neue Kontakte ermöglichen. Allen voran den Kontakt zum Naturschutz. Tipps und Anregungen für den Garten Entstanden ist dieses besondere Stück Grün als ehrenamtliches Gemeinschaftsprojekt der AG Natur im Zukunftsraum Coburg (ehemals „Green Deal“) und dem Team vom „Grünen Gockel“ (evangelische Kirchengemeinde St. Moriz). Der Garten ist ein Schaugarten, der Tipps und Anregungen geben soll. So wird beispielsweise gezeigt und erklärt, wie ein Hochbeet und ein Blühstreifen angelegt werden kann oder wie ein Sandarium funktioniert und wie ein Komposthaufen für einen natürlichen Kreislauf im Garten sorgt. Naturschutz ist überall möglich! Die zentrale Botschaft lautet dabei: Es kommt nicht auf die Größe oder Form des vorhandenen Grundstücks an – ein Beitrag zum Naturschutz ist überall möglich! Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Zeigen, wie leicht Naturschutz sein kann: Contakt-Garten in Coburg eröffnet // FOTOGALERIE Oliver Schmidt Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) sprach bei der Eröffnung von einem „Vorzeigeprojekt“. Mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft hätten Ehrenamtliche „ein wunderbares Stück Natur geschaffen“. Eindrucksvoll werde gezeigt, wie vielfältig die Nutzung eines Gartens sein kann. “Es ist ein Garten von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger. ” Dominik Sauerteig Coburger Oberbürgermeister Die Schöpfung bewahren Auch Pfarrerin Silke Kirchberger freute sich. Der Garten könne einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Welt ein bisschen besser zu machen. Denn: „Die Bewahrung der Schöpfung beginnt nicht in großen Konferenzsälen, sondern vor unserer Haustür und im eigenen Garten.“ Neuer Garten in Coburg Gemeinsam Lust auf Naturschutz machen Die Grünfläche am Haus Contakt ist zu einem besonderen Garten umgestaltet worden. Für Tiere, Insekten und Pflanzen ist er jetzt ein wertvoller Lebensraum – und für Menschen gibt es viele Tipps. Für die beiden Umweltgruppen sprachen Günter Keupp (Zukunftsraum) und Bernd Kleim (St. Moriz). Anschließend drehten die ersten Besucherinnen und Besucher eine Runde durch den Garten, bewunderten die einzelnen Module und holten sich vielleicht auch schon die eine oder andere Anregung. Bäume waren sein Leben Eine Roteiche für Horst Schunk Coburgs bekanntester Baumschützer war Anfang des Jahres gestorben. Jetzt wird an einem besonderen Ort an ihn erinnert. Stadt schlägt Alarm Hundehaufen im Rondell: Den Gärtnern stinkt’s Am Schlossplatz gibt es ein Hundehaufen-Problem, und sogar bei der benachbarten Marienschule sind Kotbeutel gelandet. Der Ärger ist groß. Ist es das Ende des offenen Rondells? GUTE NACHRICHT Turm der Morizkriche Falken-Nachwuchs: Coburg hat vier Küken! Im Turm der Morizkirche haben die Falken vier hungrige Mäuler zu stopfen. Hier finden Sie ein Video von der Fütterung.