Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) machte gleich mal den klassischen Fehler: Zur Eröffnung der neuen Foodsharing-Telefonzelle in der Metzgergasse brachte er drei Orangen mit. Das war natürlich gut gemeint. Doch selbst, wenn es bei der Foodsharing-Telefonzelle darum geht, Lebensmittel fair zu verteilen: Das Prinzip ist anders als bei Bücherschränken. Alleine schon aus Gründen der Lebensmittelsicherheit darf die Ware ausschließlich von sogenannten Food-Savern (also „Lebensmittelrettern“) hineingestellt werden.
Lebensmittel retten – mit einer Telefonzelle

Coburg – In der Metzgergasse in Coburg steht jetzt wieder eine Telefonzelle. Gespräche können dort zwar nicht geführt werden. Eine Botschaft geht von ihr aber sehr wohl aus.