Natur
Schmetterlinge, die es gar nicht mehr gibt
Das Platterbsen-Widderchen ist  stark gefährdet.
Hectonichus/Wikipedia
F-Signet von Alexandra Kemnitzer Fränkischer Tag
Neustadt bei Coburg – Jahrzehntelang trug Werner Ott über 80 Schaukästen mit Faltern zusammen. Deren Inhalt erzählt auch etwas über Artensterben und Klimawandel.

Die Insektensammlung des Naturkundemuseums Coburg hat eine wichtige Ergänzung durch die Schmetterlingssammlung von Werner Ott erhalten. Er war ein großer Kenner und hinterließ seiner Familie die Sammlung, nachdem er vor zwölf Jahren verstorben war. In vier Jahrzehnten hatte er mehrere Tausend Exemplare von Tag- und Nachtfaltern aus dem Coburger Land zusammengetragen. Sie sind wesentliche Grundlage für das Buch „Die Tagfalter und Widderchen des Coburger Landes“, das über das Naturkundemuseum Coburg und den LBV Coburg erschien. ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.