Spielwarenmesse 2023
So geht es Spielwarenherstellern aus dem Landkreis
Lizenzspielwaren sind ein  Dauerbrenner auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Tanja Kraemer
Tanja Kraemer von Tanja Kraemer Coburger Tageblatt
LKR Coburg – Höhere Kosten, Personalmangel und Kaufzurückhaltung machen Spielwarenherstellern aus der Region zu schaffen. Dennoch herrscht in Nürnberg Optimismus.

„Wir freuen uns wieder auf die Gespräche“, sagt Uwe Beyer von der Rödentaler Puppenmanufaktur Götz am Messestand. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen Aussteller auf der inzwischen weltgrößten Fachmesse der Spielwarenbranche. 2100 Aussteller haben sich angemeldet, 700 weniger als 2020. Überall in den Hallen gibt es freie Flächen. Dennoch ist die Freude, wieder in Nürnberg zu sein, überall zu hören und zu spüren. Auch Landrat Sebastian Straubel machte sich ein Bild von der Stimmungslage. Krisen bereiten viele Probleme Die ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.