Unruhe bei Brose
Ist es die fehlende Motivation bei den Brose-Mitarbeitern? So interpretierten viele die Pressemitteilung zu aktuell unbefriedigenden Geschäftszahlen, die der Autozulieferer am vergangenen Freitag verschickte. Die Führungsriege um Michael Stoschek und Ulrich Schrickel bemühte sich um Klarstellung.
Wortmeldung vom "Auto-Papst"
Derweil meldete sich dazu der Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer zu Wort. Nach seiner Einschätzung fehlt bei Brose seit geraumer Zeit die zukunftsgerichtete Strategie. Das Unternehmen stehe technisch nicht mehr an der Spitze.
Negativbeispiel Coburg?
Um das Thema aussterbende Innenstädte ging es jüngst in Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale". Der Moderator unterstellte manchen Stadtplanern, dass speziell Jugendliche nicht mehr gerne in den Innenstädten gesehen seien. Beleg sei der Bau von Skaterparadiesen am Stadtrand - und da tauchte auch Coburg als Beispiel auf. So ganz stimme das aber nicht, wie Tageblatt-Redakteur Oliver Schmidt kommentierte.
Autofrei am Aktionstag
Zum Fahrrad-Aktionstag am 22. April wird die Ketschengasse zwischen Ketschentor und Albertsplatz für den Autoverkehr gesperrt. Denn zwischen 10 und 15 Uhr soll sich alles um das Thema Radfahren drehen.
Gefährliche Stelle?
Ein neuer Absperrpfosten im Mittleren Kirchgässlein, der Fußgänger besser vor hervorschießenden Autos schützen soll, sorgt derzeit für Aufregung. Ein Verkehrschaos blieb erst einmal aus, aber Ob Dominik Sauerteig übte dennoch Selbstkritik.
Emotionaler Auftritt von Luna Klee
Die Coburger Schlagersängerin Luna Klee hat ein Lied für ihren Bruder geschrieben, das sie in einer Samstagabendshow von Beatrice Egli performte. Auf der Show-Couch sprach sie über die Hintergründe.
Namensstreit beendet
Nach langem Ringen steht es fest: Der Platz am Globe wird künftig Nina-Bellosa-Platz heißen.
Sein ganzer Stolz
Oldtimer-Fan Curt Heumann aus Coburg ist jetzt Eigentümer einer seltenen Citroën „Dyane“ aus dem Jahr 1980. Wie er zu dem neuen Auto kam, hat er dem Tageblatt erzählt.