Kommentar
Die Samen von heute für den Garten von morgen
Das Lebenswerk von Pflanzenzüchtern sollte bewahrt und frühzeitig in die richtigen Hände gegeben werden, meint unsere Autorin.
Barbara Herbst
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Hobbyzüchter machen die Welt bunter. Doch was wird aus ihrem Erbe?

Sie sind die Menschen mit dem grünen Daumen, die aus einer Handvoll Samenkörner einen ganzen Gemüsegarten oder ein blühendes Blumenparadies erschaffen. Scheinbar mühelos gelingt es Gärtnern, die kultivierte Seite der Natur von ihrer schönsten Seite zu präsentieren. Für manche ist es Beruf, für andere private Leidenschaft. Und wir stehen vor dem, was sie erschaffen, und sagen: Wow!

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.