Musiker mit Rastalocken dürfen nicht auftreten, weil sie sich die jamaikanische Kultur aneignen. Kinderbücher werden vom Markt genommen, weil sie angeblich stereotypische Klischees über die indigene Bevölkerung Nordamerikas transportieren. Zustand der Dauer-Empörung Überall wittern Teile der sogenannten Sozialen Medien Diskreditierung und Diskriminierung, und wenn sie ausgemacht ist, dann folgen Empörung und Aufschrei – Shitstorm, wie man heute sagt. Ein wirklicher Diskurs kommt nicht zustande. Verbote sind Unsinn Dieses Vorgehen wird ...
Kulturelle Aneignung: eine absurde Debatte

Kulmbach – Die Diskussion über kulturelle Aneignung ist in ihrer momentanen Form abstrus – und führt in die völlig falsche Richtung.