Burggeflüster
Kunst im Kinderzimmer – oder wie heißt dieses Chaos?
Aufräumen gehört bei vielen Kindern nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen.
Jens Kalaene/dpa
Romy Denk von Romy Denk Bayerische Rundschau
Kulmbach – Wenn es um das Aufräumen des Zimmers geht, werden die Kinder oft kreativ mit ihren Ausreden. Da ist bei uns Eltern Einfallsreichtum gefragt.

Für uns Erwachsene kann ein Blick in das Zimmer des Nachwuchses oft sehr schwer zu ertragen sein. Mein innerer Monk schreit regelmäßig auf, wenn ich das Kinderzimmer betrete, das einem mittelmäßig gut ausgestatteten Kindergarten gleicht. Doch oft steckt da nicht nur eine riesengroße Unordnung dahinter, sondern eine Fantasiewelt, die sich das Kind da geschaffen hat. Was für uns Eltern aussieht, als ob ein Tornado gewütet hat, ist für den Junior eine Dinosaurierwelt mit Höhlen, Vulkanen und Wasserlandschaften. Allerdings ist es irgendwann ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.