Im Mittelpunkt stehen zwei Diskussionsrunden: Am Vormittag ab 10 Uhr werden sich die Abgeordneten der im Maximilianeum vertretenen Parteien den Fragen von Schülerinnen und Schülern des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums stellen. Vor Ort sein werden werden die Abgeordneten Martin Schöffel (CSU), Rainer Ludwig (FW), Tim Pargent (Grüne), Martin Böhm (AfD) und Sebastian Körber (FDP). Moderiert wird die Veranstaltung von Florian Schairer vom Zündfunk.
Gespräch mit den Abgeordneten
Am Nachmittag wird dann der Redaktionsleiter der Bayerischen Rundschau, Alexander Müller, ab 13 Uhr eine Diskussionsrunde mit den Landtagsabgeordneten moderieren.
Landtags-Vizepräsident kommt
Um 15 Uhr steht ein Gespräch zwischen Landtags-Vizepräsident Thomas Gehring und BR-Redaktionsleiter Alexander Müller auf dem Programm – darin wird es unter anderem um die Arbeit des Parlaments, um aktuelle Herausforderungen und um das Verhältnis zwischen Politik und Bürgern gehen.
Dazwischen besteht ausreichend Zeit für alle Interessierten, mehr über die Arbeit des Landtags und seiner Abgeordneten zu erfahren, aber auch direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wissensvermittlung als Ziel
Wissensvermittlung ist eines der wesentlichen Ziele der Aktion – ein Punkt, der auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner wichtig ist. Denn sie betont, dass sie selbst im persönlichen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern immer wieder auch auf viel Unwissen stoße, was die Aufgabe des Landesparlaments und seiner Mitglieder betreffe.
Der Land-Truck vermittelt die Bedeutung von Demokratie und politischer Bildung. Das Projekt umfasst interaktive Workshops und Informationsstände, um für politische Themen zu begeistern, bietet zudem die Möglichkeit, politisches Wissen mit dem Demokratiequiz zu testen und dabei Preise zu gewinnen. Vor Ort werden daher auch das Demokratieboard sein, das zum Mitmachen und Mitgestalten anregen soll sowie eine Lostrommel – denn es werden an dem Tag auch persönliche Einladungen in den bayerischen Landtag verlost.
Weitere Stationen
Für die musikalische Unterhaltung am 12. Mai sorgt ein Bläserensemble des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums aus Kulmbach.
Der Truck wird in diesem Jahr unter anderem noch in Würzburg (26. Mai), Coburg (10. Juni) und Nürnberg (14. Juli) Station machen. Auftakt für die diesjährige Tour war am 29. April in Landshut.
Lesen Sie auch: