Justiz
Als Schöffe urteilt der Kulmbacher im Namen des Volkes
Richard von Schkopp ist bereits im neunten Jahr als Schöffe in Verhandlung  am Amtsgericht tätig.
Uschi Prawitz
F-Signet von Ursula Prawitz Fränkischer Tag
Kulmbach – Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden neue Schöffen gesucht. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 17. März.

Schöffen sind ehrenamtliche Richter, sie sind unabhängig, unparteilich und tragen in einer Gerichtsverhandlung dieselbe Verantwortung für das Urteil wie der vorsitzende Berufsrichter. Sie sind wie die Berufsrichter nur dem Gesetz unterworfen. Einer, der bereits im neunten Jahr seine Erfahrungen aus der Wirtschaft als Schöffe einbringt, ist der Kulmbacher Richard von Schkopp. Der Banker im Ruhestand engagiert sich in Kulmbach ehrenamtlich auf vielfältige Weise, und als er eines Tages einen Aufruf zur Schöffenwahl las, hat ihn das ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.