Betrugsmasche Stadt Kulmbach warnt vor falschen Inkasso-Schreiben Sobald das Wort "Inkasso" fällt, herrscht bei vielen erst mal Panik. Das nutzen Betrüger aus. // studio v-zwoelf, adobe stock TEILEN  vor 2 Stunden Kulmbach – Schreck aus der Mailbox: Offenbar erhalten Menschen in Kulmbach derzeit Mails, in denen ein Inkasso-Büro angeblich für die Stadt Zahlungen eintreiben sollen. Eine Fälschung, warnt die Stadt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die Stadt Kulmbach warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. Eine Kulmbacher Bürgerin erhielt laut der Behörde jüngst eine Nachricht der angeblichen „COEO Inkasso GmbH“. Das ist der Inhalt der Betrugsmail In dieser E-Mail wird behauptet, die Stadt Kulmbach habe ein Inkassobüro mit dem Einzug offener Verwarnungsgelder aus dem ruhenden Verkehr beauftragt. Zugleich wird ein Vergleich mit einem angeblichen 50-prozentigen Nachlass angeboten. Das sagt die Stadt Die Stadt Kulmbach stellt hierzu in ihrer Mitteilung klar: Es gibt keinerlei Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kulmbach und einem Inkassounternehmen. Die Stadt beauftragt grundsätzlich keine Inkassobüros mit der Eintreibung von Verwarnungs- oder Bußgeldern. Ein Nachlass von 50 Prozent auf Buß- oder Verwarnungsgelder ist ausgeschlossen. Warum Leute auf die Mail reinfallen können Die betrügerische E-Mail sei täuschend echt verfasst und enthalte persönliche Daten der Empfängerin. Dadurch besteht laut der Stadt die Gefahr, dass weitere Bürgerinnen und Bürger auf ein solches Schreiben hereinfallen könnten. Die Stadt Kulmbach hat Strafanzeige wegen Betrugsversuchs sowie wegen Amtsanmaßung gestellt. Verbrechen vereitelt Pfiffige Kulmbacherin legt Telefonbetrüger aufs Kreuz Einen fünfstelligen Betrag forderten angebliche Polizisten von einem Ehepaar. Als "Kaution für den Sohn". Doch sie hatten die Rechnung ohne die echte Polizei gemacht. Die gibt Tipps. Tötungsdelikt in Kulmbach Mittwoch kommt Urteil: Alles Wissenswerte zum Mordprozess Am Mittwoch fällt das Urteil im Prozess gegen Werner M. der seine Lebensgefährtin brutal umgebracht hat. Die Plädoyers sind gesprochen. Hier ist noch mal alles Wichtige im Überblick. Prozess in Bayreuth Enkeltrick: Gericht greift gegen Betrüger hart durch Ein Kulmbacher Senior war nicht auf den Mann hereingefallen. Der Betrüger stand jetzt vor Gericht. Wie die Polizei ihn festnehmen konnte. Und warum das Gericht so hart durchgegriffen hat.