Tier der Woche Meerschweinchen Tick, Trick und Track suchen neues Zuhause Die drei Böckchen suchen ein neues Zuhause. // Tierheim Kulmbach TEILEN  05.06.2025 Kulmbach – Gleich drei kastrierte Böckchen suchen eine neue Heimat. Wobei die Tierheimhelfer sagen: Es wäre schön besser, wenn jedes Männchen der Rasselbande in eine eigene Gruppe kommen könnte. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die drei kastrierten Böckchen heißen Tick, Trick und Track. Geboren sind sie vermutlich im Jahr 2022. Die drei suchen ein neues artegerechtes Zuhause in Gesellschaft. Gesucht werden Plätze am besten jeweils zu einem Weibchen, da die Jungs sich untereinander nicht unbedingt vertragen haben. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Das kann sich jetzt allerdings verbessert haben, da die drei Tiere mittlerweile kastriert sind. Dennoch ist es idealer, für jeden eine Partnerin zu finden, wo die beiden viel Platz haben und auch die Möglichkeit haben, draußen an der frischen Luft zu sein. Interessenten können sich telefonisch unter 09221/91288 im Tierheim Kulmbach melden. Sportevent Helfer gesucht: Spartan Race braucht Unterstützung Beim Spartan Race ist die Stadt Kulmbach auf die Unterstützung von Helfern angewiesen. Als Dank winken nicht nur Shirts & Co, sondern auch ein Startplatz bei einem Rennen und eine Biermarke. Kulmbacher Brauerei Der Weg des Festbieres - Vom Sud bis zur Bierwoche (Teil 1) Bis zum Anstich auf der Bierwoche haben die Biere der Kulmbacher Brauerei schon einen langen Weg hinter sich gebracht. Wir schauen hinter die Kulissen und fragen: Wie entsteht eigentlich ein Festbier? Open-Airs im Schönen Hof Plassenburg: Wie geht's mit dem Konzertveranstalter weiter? Er hat Stars wie Sir Bob Geldof und Chris de Burgh auf die Plassenburg geholt: Veranstalter Matthias Mayer zeichnet seit 2013 für die Künstlerriege verantwortlich. Nun ging es um seinen Vertrag.