0
Rattenproblem in der Stadt
Kulmbacher sind sauer über Müllberge
Kommentare zu Ratten
Einige Kulmbacher haben Wut im Bauch, was die Ratten angeht, andere nehmen es mit Humor // Foto: Screenshot Facebook/Grafik: Katharina Montada
Signet des Fränkischen Tags
Kulmbach – Das Rattenproblem in der Kulmbacher Innenstadt ist ein Dauerthema. Viele Kulmbacher sind vor allem über liegengelassenen Müll erzürnt und machten ihrem Ärger bei Facebook Luft.
Artikel anhören

Die Stadt Kulmbach versichert: Abfalleimer werden nach Großveranstaltungen zeitnah geleert. Viele unserer Facebook-Fans sehen das anders und weisen auf ein ernsthaftes Müllproblem in der Stadt hin. 

„Mussten neben einem Müllhaufen sitzen“

So meldet sich Userin Kerstin Snh unter einem unserer Posts: „Leider kann ich der Stadt nicht zustimmen, wenn Herr Gleich sagt, dass die Mülleimer bei Veranstaltungen zügig geleert werden und gerade bei solchen Events. Die Italienische Nacht fand am Samstag statt. Am Sonntag um 13h waren die Eimer noch nicht geleert und wir mussten im Roberts neben einem Müllhaufen sitzen.“

Müllhaufen Italienische Nacht
Dieses Bild soll während der Italienischen Nacht in Kulmbach entstanden sein // Foto: Kerstin Snh/Screenshot Facebook

Weiter schreibt sie: „Auch der Mülleimer bei der Kinderwippe nähe Bratwurststand war noch übervoll. Schade, denn es waren an diesem Sonntag auch viele Touristen unterwegs, die sicherlich einen sehr guten Eindruck gewonnen haben. Das Foto entstand Sonntag früh um 0.30, so sah es Sonntagmittag aber immer noch aus.“

Auch User Andreas Knörrer ist der Müll nach der Italienischen Nacht aufgefallen: „Ich sag nur italienischer Abend, die Mülleimer sind nur übergelaufen für Ratten Ostern u Weihnachten an einem Tag.“

Sind Mülltonnen zu klein?

Bereits Anfang Juli, als das Rattenproblem erstmals im Woolworth in der Langgasse auftrat, forderte die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf. Mülltonnen sollen ordentlich verschlossen und Gelbe Säcke so spät wie möglich rausgestellt werden.

Mülltonne in Kulmbach
Userin Marion Wiegel wünscht sich größére Mülltonnen vom Kulmbacher Städtebau // Foto: Marion Wiegel/Screenshot Facebook

Userin Marion Wiegel sieht hier auch den Städtebau der Stadt Kulmbach in der Pflicht: „Verbesserungs-Vorschlag an die Städtebau: Ausreichend dimensionierte Mülleimer für die Gebäude zur Verfügung stellen.“ Dazu sendet sie ein Bild einer überfüllten Abfalltonne, aufgenommen am 27. August 2025.

Müll an allen Ecken der Stadt

Clau von Brunn sendet ein Foto, das für viele symbolbildlich für das Müllproblem in der Kulmbacher Innenstadt steht. Eine Einwegverpackung eines Restaurants steht verzehrbereit für Ratten auf dem Asphalt.

Foto von Essensresten in Kulmbach
Essensreste stehen in Kulmbach auf der Straße // Foto: Clau von Brunn/Screenshot Facebook

Dominik Klaus Miskolci kommentiert: „Wir alle sollten bewusster mit dem Thema umgehen. Wenn man einmal über Müll auf der Straße stolpert, ist es wirklich kein großer Aufwand, ihn bis zum nächsten Mülleimer mitzunehmen. Problematisch ist allerdings, dass viele Mülleimer schnell überfüllt sind – etwa wenn Pizzakartons oder größere Verpackungen hineingestopft werden, sodass andere Abfälle wieder herausfallen. Hier müsste die Stadt sicher auch nachjustieren.“

Helene Friede-Drese nimmt die Stadt Kulmbach in Schutz und appelliert an die Verantwortung aller Kulmbacher: „Es liegt an den Stadtbewohnern selbst, wie sie mit Abfall umgehen, den sie selber verursacht haben. Der Stadt Kulmbach sind da die Haende gebunden, stehen schier machtlos gegenueber, wenn die Menschen in der Stadt ihren Lebensraum vermuellen. Abfall wird stetig mehr, auch der organische, schon entsteht daraus ein oder mehrere Probleme.“

Einige reagieren mit Humor

Viele Nutzer reagieren aber auch vermehrt mit Witz auf die Präsenz der Ratten in der Kulmbacher Innenstadt. So kommentiert Abou Musagara mit einem KI-generierten Bild einer Ratte, die ein „I Love Kulmbach“-Schild hochhält. 

Ratte liebt Kulmbach
Wenn es nach der KI geht, lieben Ratten Kulmbach // Foto: Screenshot Facebook/Abou Musagara

User Frederik Eßer kann die Ratten verstehen: „Die fühlen sich hier halt wohl“, kommentiert er und postet dazu ein Bild einer Ratte mit einem Bierkrug in der Hand.

Ratte mit Bierkrug
Ob Ratten auch Bier mögen? // Foto: Screenshot Facebook7Frederik Eßer

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!