„Von Böllern und Feuerwerkskörpern war in der Silvesternacht wenig zu merken. Sie kamen zu teuer“, schreibt Max Hundt in seiner Kulmbach-Chronik über den Jahreswechsel vor 100 Jahren. Die Lage damals war der heutigen nicht unähnlich – kriegerische Konflikte, Inflation, Energiekrise, Rohstoffmangel, Zukunftsängste.
Als das Bier in Kulmbach Milliarden kostete

Kulmbach – Ende 1922 sind die Menschen Kulmbach tief besorgt. Die Preise steigen sprunghaft, das Geld verfällt, die soziale Not wächst.