Kulmbacher Arbeitsmarkt
Frühjahrsbelebung lässt die Arbeitslosigkeit sinken
Der Arbeitsmarkt im Landkreis Kulmbach
Der Arbeitsmarkt im Landkreis Kulmbach
Grafik BR
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Im Landkreis bleibt die Arbeitslosenquote wie im Vormonat bei 3,8 Prozent. Es gibt aber auch einen Wermutstropfen.

„Die einsetzende Frühjahrsbelebung sorgte im März für einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat. Der Rückgang war aber weniger dynamisch als in den Vorjahren. Bei den Stellenmeldungen ist Zurückhaltung spürbar. Es wurden weniger Stellen gemeldet als im Vormonat und im März 2022“, so Sebastian Peine, Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof, zu den aktuellen Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Die Situation im Agenturbezirk Bayreuth-Hof

„Im Agenturbezirk Bayreuth-Hof waren 10.911 Männer und Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen, 330 weniger als einen Monat zuvor. Gegenüber dem Vorjahresmonat gab es 1.597 Arbeitslose mehr. Die Quote beträgt 4,3 Prozent (Vorjahr: 3,6 Prozent). Unter den Arbeitslosen waren auch 1.074 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer. Insgesamt sind bei den Jobcentern im Agenturbezirk aktuell 2.932 Geflüchtete aus der Ukraine im erwerbsfähigen Alter gemeldet.

„Im Landkreis Kulmbach wurde der saisonübliche Abbau der Arbeitslosigkeit von Arbeitslosmeldungen nach der Beendigung von Maßnahmen überlagert. Es endeten drei Sprachkurse, die überwiegend von ukrainischen Staatsbürgern besucht wurden, so dass die Zahl der Arbeitslosen im Jobcenter Kulmbach um über 70 Personen angewachsen ist. Gleichzeitig konnten mehr als 40 Arbeitnehmer mit Wiedereinstellungszusage ihrer früheren Arbeitgeber ihre Beschäftigungen im Baugewerbe und dem Garten- und Landschaftsbau wieder aufnehmen“, erklärt Sebastian Peine, Chef der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof die aktuellen Entwicklungen in Kulmbach.

Im März waren somit drei Arbeitslose mehr zu verzeichnen als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren 247 Männer und Frauen mehr betroffen. Die Arbeitslosenquote blieb bei 3,8 Prozent und somit 0,6 Prozentpunkte über dem Wert von März 2022. Im März waren 365 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer im erwerbsfähigen Alter registriert. 166 von ihnen sind arbeitslos.

Mehr Stellen als im Februar gemeldet

Entgegen dem sonstigen Trend im Agenturbezirk wurden in Kulmbach mehr Stellen gemeldet als im Februar. Mit 235 Neumeldungen gingen 31 Stellen mehr ein als im Vormonat und auch 24 Stellen mehr als im Vorjahresmonat. Besonders nachgefragt sind derzeit sowohl Fachkräfte als auch Helfer/innen im Elektrobereich, Lagerhelfer/innen, Gabelstaplerfahrer/innen und besonders Chemiker/innen und Chemielaboranten/innen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: