
Baugrenzen gelockert
Höchstadt modernisiert die Bauvorschriften. Städtebau und Wohnraumplanung werden flexibler gehandhabt.

Beschwerden nehmen zu
Leere Briefkästen und verärgerte Bürger: Personalmangel und Krankheit sorgen für Lieferprobleme in Höchstadt. So äußert sich die Post.

Mehr Arbeitsplätze
Lang geplant und endlich begonnen: Die Baustelle für das neue Gebäude der Landesbaudirektion Bayern in Ebern füllt sich mit Beton und Leben.

Termine und Infos
Eine frühere Metzgerei und mehr: drei Immobilien im Kreis Kronach stehen vor der Zwangsversteigerung. Welche birgt das größte Potenzial?

Julius-von-Soden-Grundschule
Plötzlich war die Halle dicht: Die Turnhalle der Sassanfahrter Grundschule ist nicht mehr nutzbar. Neue Konzepte sind gefragt, um den Grundschülern Sportunterricht zu ermöglichen. Kann das gelingen?

GUTE NACHRICHT Ulanenpark wächst
Gute Nachricht für die unter einem angespannten Wohnungsmarkt ächzende Schwarmstadt: Die Stadtbau baut im Ulanenpark ein Kinderhaus und 23 Eigentumswohnungen.

Neubauprojekt in Neustadt
In Neustadt in der Karl-Kiesewetter-Straße, auf dem Gelände der ehemaligen Märchenschau, entstehen 32 neue barrierefreie Wohnungen. Sie sind besonders für die gedacht, die nicht sehr wohlhabend sind.

Sanierung in Coburg
Die Generalsanierung des historischen Gebäudes ist zurzeit die größte Baumaßnahme der Stadt Coburg. Bislang wird der Zeitplan gut eingehalten. Auffällig ist eine bauliche Veränderung an der Fassade.

Kultur auf dem Lande
Ein historischer Hof wird zur lebendigen Kulturbühne. Wie der Birnenhof in Roßfeld zu seiner neuen Bestimmung kam.

Baufortschritt
Es läuft nach Plan: Das Grüne Zentrums in der Hofe Straße geht zügig voran. Hauptinvestor Arno Friedrichs hat mit Blick auf den Mega-Bau schließlich auch ein Versprechen einzuhalten.

Er baute um
Herbert Neuber hat das alte Familienhaus am Röthleinsberg zu einem Wohnhaus für Azubis umgebaut. Ein Herzensprojekt, für das der Kulmbacher einige Umwege gehen musste.

Neues Frauenhaus
Das "Haus Monika" in Bayreuth bietet Frauen und Kindern zukünftig Schutz, die häusliche Gewalt erfahren haben. Das Vorhaben startete auf ziemlich ungewöhnliche Weise. Ein Blick ins Gebäude.

Straßenbau
Die Stadt Bad Kissingen modernisiert zwei Straßen am Kurgarten zur Promenade. Es wird einige Veränderungen geben. Was genau geplant ist.

Museum für Franken
Seit 2023 wird auf dem Würzburger Festungsberg gearbeitet. 2032 soll dort das neue Museum für Franken eröffnen. Ein Rundgang über die Baustelle.

Kinderbetreuung
Der neu gebaute St. Antonius-Kindergarten in Gefäll bietet Platz für 25 Kinder und eine Krippengruppe mit zwölf Kindern. So war die Eröffnungsfeier.







