Jetzt Rest-Tickets sichern! So wird Ihr Weihnachtsessen etwas ganz Besonderes Eine Portion Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ein Fest der Pfunde. // Jan Woitas/dpa von Laura Schmidt TEILEN  07.11.2024 Bamberg – Pfeffer, Zimt und Co. können uns helfen, gut durch die dunklen Monate zu kommen. Wie man diese Gewürze einsetzt und wie sie weihnachtlichen Gerichten das gewisse Etwas geben, erfahren Sie in diesem Kurs. Der Kurs ist ausverkauft, vielen Dank für Ihr Interesse! Melden Sie sich gerne unter l.schmidt@mgo-lokalemedien.de, falls Sie Interesse an Nachrückertickets haben. Brr, der Winter naht. Und mit ihm Kälte, Dunkelheit und trübes Wetter. Aber es gibt etwas sehr Alltägliches, das uns die dunkle Jahreszeit etwas erleichtern kann: Gewürze. In den bekannten Heiltraditionen wie Ayurveda aus Indien oder der traditionellen chinesischen Medizin werden Gewürze vor allem wegen ihrer thermischen – also wärmenden oder kühlenden – Wirkung auf den Körper geschätzt. Also genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Am 28. November haben Sie die Möglichkeit, in die Welt von Pfeffer, Zimt und Co. einzutauchen: Ralf Schmitt, Gewürz-Sommelier und Gastautor des Genuss-Newsletters "Feines aus Franken", nimmt Sie in einem dreistündigen Kurs mit auf einen kleinen Ausflug in die gesundheitsfördernde und wärmende Welt der Gewürze. Erfahren Sie zum Beispiel, welche Vorteile Kurkuma hat und wo man die gelbe Wurzel besonders lecker einsetzen kann. Oder wie Kräuter, die man nicht auf dem Schirm hat, für einen Vitamin-Boost sorgen und wie Pfeffer seine wärmende Wirkung entfaltet. Jetzt schon an Weihnachten denken Bei einem winterlichen Gewürzkurs darf natürlich Weihnachten nicht zu kurz kommen. Ralf Schmitt stellt gemeinsam mit Ihnen ein Festtagsgewürz für Gans und Schwein, ein Lebkuchengewürz sowie zwei weitere Überraschungen her, die Sie mit nach Hause nehmen können. Klingt gut? Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 11.11.2024, um 12 Uhr, über Eventbrite. Den Link finden Sie ab Montag hier. Die wichtigsten Daten im Überblick Wann? 28. November 2024, ab 18:30 Uhr Wo? Druckzentrum der Mediengruppe Oberfranken, Gutenbergstraße 11, 96050 Bamberg Referent? Ralf Schmitt Tickets? 39,95 Euro, ab dem 11.11..2024 buchbar über Eventbrite.de, 20 Plätze verfügbar Rückfragen an l.schmidt@mgo-lokalemedien.de oder newsletter@fraenkischertag.de Entdecken Sie unseren neuen Newsletter rund um das Thema Genuss in und aus Franken: Exklusive Tipps und Insights von regionalen Expertinnen und Experten zum Kochen, Essen und Trinken. Feines aus Franken kommt kostenlos und regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos anmelden Zum Referenten Referent Ralf Schmitt ist auch einer der drei Gast-Autoren unseres Newsletters "Feines aus Franken". // Andrea Pauly Ralf Schmitt ist ausgebildeter Gewürz-Sommelier und 1. Vorstand des Verbands der Gewürz-Sommeliers e.V. Seit Jahren ist in der Gastroszene als Papaya-Schmitti und in verschiedenen TV und Presseformaten präsent, etwa als Autor beim Newsletter „Feines aus Franken“. Außerdem war Ralf Schmitt über 10 Jahre Geschäftsführer im Tropenhaus am Rennsteig – daher kommt seine Passion für Früchte und Gewürze. Seit 2024 ist er Leiter der Arnika Akademie in Teuschnitz, die für Wild- und Heilkräuterküche und deren Verwendung steht.