Jupps Gartentipps
Der Balkon wird zum Kräutergarten
Petersilie kann hervorragend in Blumenkästen oder Hochbeeten wachsen.
Petersilie kann hervorragend in Blumenkästen oder Hochbeeten wachsen.
Bayerische Gartenakademie
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Es ist ganz einfach, auf Balkonen und Terrassen Gewürz- und Heilpflanzen heranzuziehen. Josef Schröder erklärt, was man dafür benötigt.

Um auf Balkonen und Terrassen Gewürz- und Heilpflanzen heranzuziehen, braucht man nicht viel. Nötig ist dazu lediglich ein kleines Hochbeet, das am besten aus Lerchenholz angefertigt ist. Auch Pflanzkübel oder Blumenkästen können zum Bepflanzen genommen werden.

Gut geeignet auf dem Balkon sind Zitronenmelisse, Ysop, Thymian, Lavendel, Salbei und Rosmarin. Diese können sogar später zwischen oder zusammen mit den Balkonblumen eine Zierde sein.

Wintergrüne Kräuter im Garten wie Petersilie, Salbei, Thymian und Rosmarin liefern jetzt frische Blätter.

Bei krautigen oder halbkrautigen Pflanzen wie Lavendel, Ysop oder Salbei ist es richtig, mit dem Rückschnitt bis Anfang März zu warten. Manche Hobbygärtner streichen gern mit der Hand über diese Pflanzen, da der Duft so toll ist.

Mehr zum Thema
Im zertifizierten „Naturgarten“ des Kirchenburgmuseums gedeihen verschiedene Kräuter und Heilpflanzen
Führung im Kirchenburgmuseum: Kräutervielfalt im ...
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: