0
Jupps Gartentipps
Der Garten als Tor zur Natur für Kinder
Oskar Jungklaus vom Bund Naturschutz bringt Kindern die Natur näher.
Oskar Jungklaus vom Bund Naturschutz bringt Kindern die Natur näher. // Elisabeth Assmann
Bamberg – Ein Garten ist mehr als ein Ort zum Pflanzen. Für Kinder wird er zur Schule des Lebens – mit wertvollen Erfahrungen für die Zukunft.

Kinder brauchen Natur, um sich gesund zu entfalten. Der Garten bietet ideale Möglichkeiten, um Blumen zu pflegen, Gemüse zu ziehen und Tiere wie Schmetterlinge oder Ameisen zu beobachten. Dabei lernen sie spielerisch, Verantwortung zu übernehmen und die Zusammenhänge des Lebens zu verstehen – direkt vor der Haustür.

Erfahrungen, die bleiben

Was Kinder im Garten erleben, prägt sie oft ein Leben lang. Das Barfußlaufen durch feuchtes Gras, das Staunen über kleine Tiere oder das Ernten selbst gezogener Pflanzen – all das hinterlässt bleibende Eindrücke. Später erinnern sich viele Erwachsene daran und geben diese Erfahrungen an ihre eigenen Kinder weiter.

Großeltern als Naturvermittler

Oft sind es die Großeltern, die den Garten mit Leben füllen und ihr Wissen weitergeben. Sie zeigen, wie man pflanzt, gießt und beobachtet – mit Geduld und Freude. So entsteht eine Verbindung zwischen den Generationen, und der Garten wird zum Ort der Erinnerung, des Lernens und der liebevollen Weitergabe von Traditionen.

Naturverbundenheit fördern

Besonders kleine Kinder sind noch sehr nah am Puls der Natur. Diese natürliche Verbundenheit sollte erhalten und gefördert werden. Denn wer früh lernt, die Natur zu achten, entwickelt ein nachhaltiges Bewusstsein. Kinder, die nie mit Pflanzen oder Tieren in Berührung kommen, werden kaum Interesse daran haben und verpassen enorm viel. 

Zeit nehmen, Begeisterung wecken

Es braucht nicht viel, um Kinder für den Garten zu begeistern – nur Zeit und Aufmerksamkeit. Wer gemeinsam mit ihnen pflanzt, gießt und beobachtet, wird schnell merken, wie neugierig und lernfreudig sie sind. Der Garten wird so zur besten Schule: lebendig, anschaulich und voller kleiner Wunder, die ganz nebenbei Wissen vermitteln.

Inhalt teilen
  • kopiert!