Das "Aprilwetter" im Juni lässt die Pflanzenwelt in kurzer Zeit förmlich explodieren. Daher ist die Stimmung der Gärtner und Landwirte bereits "aufgehellt". Nach langen Wochen der Trockenheit regnet es endlich einige Tage. So kann die Natur aufatmen. Auch die Wildpflanzen wie Kornblumen, Mohn und Klappertopf lockte der Regen aus dem Boden. Darüber freuen sich Wildbienen und Schmetterlinge. Die Zisternen sind zum Glück der Hobbygärtner teilweise wieder gefüllt. Es fehlt aber an genügender Feuchte in tieferen Schichten des Erdreiches.
Erdbeeren in den frühen Morgenstunden ernten

Bamberg – Durch das "Aprilwetter" im Juni explodiert die Pflanzenwelt in kürzester Zeit.