Jupps Gartentipps
Die Rotpustelkrankheit richtig bekämpfen
Der Rotpustelpilz lebt unter der Rinde, die roten Pusteln sind die Sporenträger nach außen.
Jupp Schröder
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Geschwächte oder überdüngte Obstgehölze und Heckensträucher sind anfällig für die Rotpustelkrankheit. Mit dem richtigen Schnitt kann man befallene Pflanzen aber noch retten.

Bei der Rotpustelkrankheit handelt es sich um einen Pilz, der unter der Rinde von Gehölzen lebt. Der Rotpustelpilz gilt als ein Schwächeparasit. Oft ist eine Überdüngung mit Stickstoff schuld an dieser Krankheit. Alle befallenen Triebe sind abzuschneiden und zu vernichten. Die roten Pusteln sind die Sporenträger nach außen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.