Jupps Gartentipps
Gemüse richtig einpflanzen
Kohlrabi dürfen nicht zu tief in den Boden gepflanzt werden, weil sonst keine schönen Knollen entstehen.
Andrea Warnecke, dpa
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Bei Salat, Kohlrabi und Co. spielt nicht nur der Zeitpunkt des Einpflanzens eine wichtige Rolle, sondern auch das Wie. Nicht jede Pflanze muss gleich tief in die Erde.

Für Salate, Radieschen, Rettiche, Sommerkarotten, Mangold und Kräuter ist der Mai die richtige Aussaatzeit. Auch wenn im Gewächshaus, im Frühbeet oder am Fenster Setzlinge vorgezogen wurden, dürfen sie nach draußen kommen. Wärmeliebende Gemüsearten wie Gurken, Zuckermais und Zucchini können noch in der ersten Junihälfte gesetzt oder direkt ins Freie gesät werden. Diese Saaten keimen erst bei einer Bodentemperatur von 15 Grad. Es sollte aber immer bedacht werden, dass es Ende Mai oft noch empfindlich kalt werden kann. Salatpflanzen nicht zu ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.