Jupps Gartentipps
Spalierobst schmeckt besonders lecker
Spalierobst kann ein echter Hingucker sein. Außerdem schmecken die Früchte besonders lecker, da sie an der Hauswand eine extra Portion Wärme bekommen.
Peter Fleming/stock-adobe.de
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Garten-Experte Jupp Schräder findet Spalierobst einen sehr sinnvollen Trend. Er weiß: Nicht nur Äpfel und Birnen reifen hervorragend an Hauswänden.

Eine gute Entscheidung ist es, wieder mehr Spalierobst an Hauswände zu ziehen. Apfel und Birnen werden dafür auf langsam wachsende Unterlagen gezogen. Auch Sauerkirschen eignen sich vortrefflich an Hauswänden. Pfirsichbäume werden weitgehend am Spalier von der gefürchteten Kräuselkrankheit verschont. Besonders gedeihen die sehr wärmeliebenden Aprikosen und natürlich der echte Wein an einer Hauswand.

Sommerschnitt ist unerlässlich

Bei einem strengen Obstspalier ist aber ein zusätzlicher Sommerschnitt unerlässlich. Der höhere Wärme- und Lichtgenuss an den geschützten Standorten fördert Süße und Geschmack der Früchte. Diese können an einer Wand voll ausreifen und erhalten dort zudem ein ausgezeichnetes Aroma. Eine Sortenberatung von einem guten Fachmann ist vor allem beim Obstspalier unerlässlich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: