Die gewaschenen Tomaten werden halbiert, der Stieleinsatz entfernt und die Kerne herausgeschabt. Dann kommen die Früchte in einen Dörrapparat oder Backofen und werden bei 50 bis 70° Celsius, je nach Sorte und Menge, 12 bis 20 Stunden getrocknet. Der Backofen ist wegen der langen Trocknungszeit und des hohen Energieverbrauches nur eine Notlösung für das Dörren. Wer regelmäßig größere Mengen an Obst oder Gemüse trocknet, sollte sich ein elektrisches Dörrgerät zulegen.
So gelingen würzige Trockentomaten

Bamberg – Es lohnt sich, sonnengereifte Tomaten für den Winter durch Trocknen zu konservieren. Dabei entsteht ein einmaliger würziger Geschmack.