Auch in Bayern
Sorge vor radikalisierten „Querdenkern“ wächst
Polizisten sichern eine Tankstelle Idar-Oberstein, wo ein Aushilfskassierer von einem Mann erschossen wurde – mutmaßlich, weil dieser die Corona-Regeln nicht akzeptieren wollte.
Christian Schulz/Foto Hosser/dpa
Christoph Hägele von Christoph Hägele Fränkischer Tag
Bamberg – Nach dem Mord in Idar-Oberstein schrillen auch im Freistaat die Alarmglocken. Ministerpräsident Söder warnt vor einer „Corona-RAF“.

An einem Nachmittag im März betrat ein Lkw-Fahrer eine Tankstelle im unterfränkischen Münnerstadt. Der Bitte, eine Maske überzustreifen, begegnete er mit verbaler Aggression. Ein zweiter Angestellter bekräftigte die Aufforderung. Der Lkw-Fahrer warf ihn zu Boden. Dann verschwand er. „Viele Kunden werden wegen der Masken immer aggressiver. Wir hatten damals Glück“, sagte gestern eine der beiden in den Vorfall verwickelten Angestellten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.