Basketball
Brose Bamberg stellt den Trainer auf den Prüfstand
Durch das Verpassen der Play-offs ist Brose Bamberg vertraglich nicht mehr an Trainer Oren Amiel gebunden.
Daniel Löb
Peter Seidel von Peter Seidel Fränkischer Tag
Bamberg – Nach dem Verpassen der Play-offs beginnt bei Brose Bamberg die Aufarbeitung einer misslungenen Saison. Der Headcoach ist aber nicht die dringlichste Baustelle.

Nach dem Derbysieg über Medi Bayreuth ertönte in der Brose-Arena ein letztes Mal der nach Heimsiegen obligatorische Klassiker „Sweet Caroline“, die Fans klatschten mit einem Lächeln im Gesicht die Bamberger Spieler auf der üblichen Ehrenrunde ab. Selbst Brose-Aufsichtsratsvorsitzender Michael Stoschek kam an den Spielfeldrand und machte mit. Nur einem war überhaupt nicht zum Lachen zumute.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.