0
HSC Coburg
Brazhnyk wird „Co“, Krause in den Nachwuchs
Vadym Brazhnyk (M.) steigt beim HSC Coburg vom Torwart- zum Co-Trainer auf.
Vadym Brazhnyk (M.) steigt beim HSC Coburg vom Torwart- zum Co-Trainer auf. // Uwe Gick
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Coburg – Umbau im Trainerteam des HSC Coburg: Der Zweitligist verlängert mit Vadym Brazhnyk und Silvio Krause. Beide nehmen aber andere Rollen ein.

Der Handball-Zweitligist HSC 2000 Coburg setzt weiter auf sein Trainerteam, strukturiert dieses aber um. Wie die Vestestädter am Mittwochvormittag mitteilten, haben Jugendkoordinator Silvio Krause, der in der vergangenen Saison gleichzeitig auch die Co-Trainer-Position besetzte, und Torwarttrainer Vadym Brazhnyk ihre Verträge um ein Jahr verlängert.

Der ukrainische Torwarttrainer Brazhnyk wird zur neuen Saison die Co-Trainer-Stelle von Krause übernehmen. Der 48-Jährige werde mit seiner Erfahrung als Trainer der U18-Nationalmannschaft der Ukraine sowie als Co- und Torwarttrainer der ukrainischen A-Nationalmannschaft der Männer HSC-Trainer Jan Gorr noch mehr unterstützen.

„Vadym hat sich in seinem ersten Jahr hier bei uns sehr gut eingebracht und hilft den Jungs mit seiner großen Erfahrung als Spieler und Trainer in vielen Situationen weiter“, so der Coburger Geschäftsführer und Trainer.

Im Oktober des vergangenen Jahres kam der Ukrainer zusammen mit seiner Familie nach Coburg und übernahm fortan das Torwarttraining für die erste Mannschaft und das der Jugendteams des HSC. Auch beim Team der zweiten Mannschaft stand Brazhnyk hin und wieder selbst im Tor des Coburger. Für ihn steht als Co-Trainer nun der nächste Schritt beim HSC an, wobei der Schwerpunkt nach wie vor das Torwarttraining bilden werde.

Silvio Krause bleibt weiter Jugendkoordinator des HSC

Für Krause liegt der Fokus ab der kommenden Spielzeit komplett im Jugendbereich. Bevor der 37-Jährige im Juli 2021 zu den Vestestädtern kam, trainierte er die erste Mannschaft des Oranienburger HC in der 3. Liga und hat zuvor bereits Erfahrung als Coach und Spieler beim HV Grün-Weiß Werder beziehungsweise beim VfL Potsdam gesammelt. Seit dem Start in Coburg führte er die Doppelrolle des Jugendkoordinators und des Co-Trainers aus.

Silvio Krause konzentriert sich in der neuen Saison auf seinen Job als Jugendkoordinator.
Silvio Krause konzentriert sich in der neuen Saison auf seinen Job als Jugendkoordinator. // Uwe Gick

In der neuen Saison möchte Krause die Nachwuchsarbeit des HSC weiter verbessern, um nach den überzeugenden Erfolgen der Jugend in der abgelaufenen Saison auch für die Zukunft eine gute Basis zu schaffe. „Um das derzeitig qualitativ hohe Niveau im Jugendbereich halten zu können, welches mit dem entsprechenden Arbeitspensum verbunden war, konzentriere ich mich in der kommenden Saison ausschließlich auf den Nachwuchs. Dabei freut mich vor allem das große Interesse und die hohe Nachfrage von auswärtigen Spielern nach unserer HSC Jugend-WG“, blickt Jugendkoordinator Silvio Krause voraus.

Inhalt teilen
  • kopiert!